manuelletherapie 2014; 18(02): 92-99
DOI: 10.1055/s-0034-1376325
Originalia
Originalarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Anwendung der Testbatterie „Back in Action“ zur Evaluation des Rehabilitationsverlaufs bei Patienten nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbands[ 1 ]

Applying a Battery of Tests („Back in Action“) for Evaluation of Rehabilitation Course in Patients after Anterior Cruciate Ligament Reconstruction
Stefan Mair
1   Sporttherapie & Training Sporttherapie Mag. Huber GmbH, A-Neu-Rum
2   Deutscher Verband für Manuelle Therapie (DVMT) e. V., Fürstenfeldbruck
,
T. Schöttker-Königer
2   Deutscher Verband für Manuelle Therapie (DVMT) e. V., Fürstenfeldbruck
,
C. Fink
3   OSM Research Foundation, Sportsclinic Austria, A-Innsbruck
,
C. Raschner
4   Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck, Campus Sport Tirol Innsbruck, Olympiazentrum, A-Innsbruck
,
R. Huber
1   Sporttherapie & Training Sporttherapie Mag. Huber GmbH, A-Neu-Rum
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

15 May 2013

05 August 2013

Publication Date:
13 May 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Frage nach dem optimalen Zeitpunkt für einen sicheren Wiedereinstieg in den Sport nach Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (VKB) ist oft schwierig zu beantworten. Um den funktionellen Kniestatus zu bestimmen, werden häufig objektivierbare Testmethoden verwendet.

Diese prospektive Studie untersuchte die Anwendbarkeit der speziell entwickelten Testbatterie „Back in Action“ an Patienten in der Praxis, um den Rehabilitationsverlauf bzw. -zustand des verletzten Kniegelenks nach einer VKB-Rekonstruktion zu evaluieren.

Die größten Defizite zeigten sich im Kraftbereich, während im koordinativen Bereich nur geringe bis gar keine Unterschiede zwischen operiertem und gesundem Bein bzw. zwischen operiertem Bein und den Normwerten auftraten. Die Analyse der „Return-to-Sport“-Rate ergab, dass nach 10 Monaten 55 % der Patienten ihren Sport auf demselben Niveau wie vor der Verletzung ausführen konnten.

Die Testbatterie eignet sich zur Beurteilung des funktionellen Status des Kniegelenks im Rehabilitationsverlauf nach einer VKB-Rekonstruktion.

Abstract

The question of the ideal time for a sports comeback following an anterior cruciate ligament reconstruction is often a difficult one to answer. Objective test methods are frequently used for functional knee status assessment.

This prospective study investigated the applicability of a purpose-built battery of tests („Back in Action“) for patients in daily practice to evaluate the rehabilitation process and status of the injured knee joint following an anterior cruciate ligament reconstruction.

Major deficits were found in regards to strength whilst coordination showed only little or no differences between the operated and healthy leg as well as between the operated leg and standard values. The analysis of the return to sport ratio demonstrated that after 10 month 55 % of patients were able to perform their sport activities on the same level as before injury.

The battery of tests is suitable to assess the functional knee joint status during the rehabilitation process after anterior cruciate ligament reconstruction.

1 Der Artikel wurde im Rahmen der OMT-Ausbildung 2010–2013 als Abschlussarbeit erstellt.